Was ist der beste Topcoat?
Auf der Suche nach dem magischen Topcoat...?
Ich bin auf der Suche nach einem Topcoat, der wirklich wochenlang glänzt...
Hörst du diese Frage auch so oft in deinem Nagelstudio?
Wir möchten unbedingt, dass die Nägel unserer Kundinnen wochenlang glänzen, und wir sind ständig auf der Suche nach diesem magischen Produkt, das niemals matt wird, keine Kratzer bekommt und fast wie ein Spiegel aussieht.
Aber… Glaubst du, dass es dieses Produkt wirklich gibt?
Sind alle Topcoats gleich gut?
Es stimmt, dass manche Topcoats besser sind als andere. Ein harter Topcoat glänzt länger als ein flexibler Topcoat – das ist Fakt.
Aber es stimmt auch, dass selbst der beste Topcoat der Welt nicht vor Kratzern sicher ist.
Schauen wir uns doch mal an, warum manche Materialien leichter zerkratzt werden als andere? Die Antwort ist ganz einfach: Manche Materialien sind härter als andere.
- Sehen wir uns ein paar Beispiele an:Kannst du eine Metalloberfläche mit einem Schwamm oder einem Tuch zerkratzen? Die Antwort ist nein.
- Kannst du eine Kunststoffoberfläche mit einer Metallspitze zerkratzen? Die Antwort ist ja.
Dasselbe gilt für einen Topcoat!
Deine Kundin verlässt dein Studio mit einem neuen Set Nägel, schön und glänzend... Zwei Tage später bekommst du eine Nachricht von ihr, dass ihre Nägel viele Kratzer haben.
Du denkst sofort, dass der Topcoat nicht gut ist und deshalb nicht mehr glänzt, und du machst dich auf die Suche nach einem neuen – von einer anderen Marke – der vielleicht niemals zerkratzt und was auch immer deine Kundin tut, er bleibt wie am ersten Tag.
Liebe Kollegin, wenn du denkst, dass das die Lösung ist, wirst du eine Menge Zeit und Geld verschwenden, denn der magische Topcoat, der nicht zerkratzt? Den gibt es einfach nicht.
Education is the solution!
Wie sorgt man also für kratzfreie Nägel?
Wenn du das Problem lösen willst, müssen wir unsere Kundinnen aufklären und ihnen erklären, dass sie ihre Nägel pflegen und schützen müssen.
Wenn wir ein neues Auto kaufen mit einem wunderschönen, spiegelnden Lack, passen wir alle sehr gut auf, dass keine Kratzer darauf kommen. Ich glaube nicht, dass jemand sein Auto mit einem Stahlschwamm oder auch nur mit so einem kleinen grünen Schwämmchen schrubben würde.
Warum? Natürlich, weil der Lack zerkratzt – und bei deinen Nägeln ist das nicht anders...
Wir müssen unsere Kundinnen beraten und ihnen erklären, dass ihre Nägel beschädigt werden, wenn sie ohne Handschuhe putzen.
Auch die Verwendung aggressiver Produkte ohne Handschuhe schadet der Oberfläche deiner Nägel.
Es ist kein Geheimnis, dass viele unserer Kundinnen ihre Nägel als Werkzeug verwenden: um Flecken zu entfernen, Kartons zu öffnen, Dosen aufzumachen und unzählige andere Dinge, die mir gerade nicht einfallen... Und wir erwarten, dass unsere Nägel für immer glänzen?
Es tut mir leid, dich enttäuschen zu müssen, aber das wird nicht passieren!
Die gute Nachricht ist: Mit der richtigen Pflege können wir verhindern, dass unsere Nägel zu schnell beschädigt werden.
Wie verhindert man Kratzer in künstlichen Nägeln?
Also, den magischen Topcoat gibt es nicht, aber es stimmt auch, dass nicht alle Produkte gleich hochwertig sind.
Sorge also zuerst dafür, dass du einen guten Topcoat einer guten Marke verwendest (No Wipe von Ugly Duckling ist wirklich gut hihihihi).
Selbstverständlich ist es dann auch wichtig, die Hinweise des Herstellers zu befolgen und die Aushärtungszeiten einzuhalten.
Aber am allerwichtigsten ist – wie ich schon sagte – dass wir unseren Kundinnen erklären, wie wichtig es ist, Handschuhe zu tragen und generell vorsichtig zu sein. Erklär ihnen, dass Nägel keine Werkzeuge sind und dass sie zerkratzen und brechen können, wenn wir nicht aufpassen.
Du hast bestimmt schon bemerkt, dass die meisten Kratzer am freien Rand des Nagels zu finden sind – also an der Spitze. Du musst kein Genie sein, um zu wissen, warum das so ist. Du kannst es deinen Kundinnen zeigen, damit sie es verstehen :)
Nun, ich denke, die Sache ist klar.
Ich hoffe, dieser Artikel hilft dir – und für alle, die die Hoffnung auf den magischen Topcoat nicht aufgeben, sage ich: Weitersuchen – und wenn du ihn findest, sag mir Bescheid!
Ich bin mir ziemlich sicher, dass ich keine Nachricht bekommen werde...
Mit ganz viel Liebe für euch alle,
Alina Hoyo
geschrieben am 31. Mai 2022 von Alina Hoyo